"Das dreckige Dutzend" (Originaltitel: The Dirty Dozen) ist ein US-amerikanischer Kriegsfilm aus dem Jahr 1967. Er erzählt die Geschichte einer Gruppe von zum Tode verurteilten US-Militärstraftätern im Zweiten Weltkrieg, die für ein Himmelfahrtskommando rekrutiert werden.
Handlung: Der Film dreht sich um Major John Reisman, gespielt von Lee Marvin, der den Auftrag erhält, zwölf zum Tode verurteilte oder zu langen Haftstrafen verurteilte Soldaten für eine gefährliche Mission hinter den feindlichen Linien in Frankreich auszubilden. Das Ziel ist die Zerstörung eines Schlosses, das als Rückzugsort für hochrangige deutsche Offiziere dient. Die Dirty Dozen, wie sie genannt werden, sind eine Gruppe von Außenseitern und Kriminellen, darunter Mörder, Vergewaltiger und Deserteure.
Figuren: Die Besetzung umfasst eine Reihe denkwürdiger Charaktere, jeder mit seinen eigenen besonderen Fähigkeiten und Macken. Neben Major Reisman gehören dazu unter anderem:
Themen: Der Film thematisiert unter anderem:
Kritik: Der Film war ein kommerzieller Erfolg und ist bekannt für seine Actionsequenzen und seinen zynischen Blick auf den Krieg. Er wurde jedoch auch für seine Gewalt und die Stereotypisierung von Charakteren kritisiert.
Einfluss: "Das dreckige Dutzend" hatte einen bedeutenden Einfluss auf das Genre des Kriegsfilms und inspirierte zahlreiche Nachahmungen und Parodien. Das Konzept einer Gruppe von Kriminellen, die für eine gefährliche Mission rekrutiert werden, wurde in vielen anderen Filmen und Fernsehserien wiederholt.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page